Baumaßnahmen am Kaiser-Wilhelm-Turm
Zunächst wurden die Baukosten für beide Projekte (Überdachung und Anbau) im Haushalt der Stadt Marburg zur Verfügung gestellt und das Hochbauamt Marburg beauftragt die Planung und Ausschreibung zu übernehmen.
Überdachung (TurmPavillon)
Weil wir eine Überdachung ab Saisonbeginn 1. Mai existenziell benötigten und das Amt für Denkmalschutz die Genehmigung einer festen Überdachung aus Gründen einer ungestörten Sichtbeziehung zum Turm abgelehnt hatte, haben wir uns für ein Zelt entschieden, das keiner Genehmigung bedarf und als “Fliegender Bau” nach Bedarf ab- und wieder aufgebaut werden kann.
Wir mussten sowohl aus Zeitdruck als auch den o.g. Gründen die Planung und Finanzierung des Zeltes sowie dessen Kosten und Kosten der damit verbundenen Gelände-Vorbereitung selbst übernehmen.
Fotoanimationen
Fertigstellung und Einweihung der Zeltüberdachung am 1. Mai 2018
Die Geländevorbereitungen in weitestgehender Eigenleistung

Das TurmCafé-Team
Wir freuen uns sehr und bedanken uns für die finanzielle und ideelle Unterstützung bei den im Folgenden aufgeführten Förderern:
- der Stadt Marburg für die zur Verfügung gestellten Finanzen für den Bau eines Lager- und Sozialraumes und Aussenlagers, sowie das Verständnis für unsere schwierige räumliche Situation und die Befürwortung unserer Zeltbaupläne im Sinne der Errichtung eines “Fliegenden Bauwerks”.
- dem Rotarier Club Marburg Der Verein MObiLO erhielt am 13.02.2018 vom Präsidenten des RC Marburg, Herrn Dr. Hartmut Hesse, eine Geldspende. Die Scheckübergabe beendete die Veranstaltung des RC Marburg im Café des Kaiser-Wilhelm-Turms, bei der zahlreiche Mitglieder des Clubs und Gäste das vor Ort zubereitete hessische Buffet genossen und unter großen Strapazen der Bauchmuskulatur Geschichten und Lieder in hessischer Mundart gehört hatten. Mit der Wahl des Veranstaltungsortes und der Geldspende soll – so der Präsident des RC Marburg – die außergewöhnliche Arbeit des Vereins anerkannt und unterstützt werden. ...
- der Ärztegenossenschaft Prima Prima feiert seit fünf Jahren auf der Außenterrasse des TurmCafés ihr Sommerfest. Der stellvertretende Vorsitzende, Herr Dr. Müller-Brodmann übergab einen Scheck mit den Worten: “Wir wollen einen Inklusionsbetrieb unterstützen, der im weitesten Sinne auch im Bereich der Gesundheitsvorsorge tätig ist.”
- der Rockgruppe “Red Booze” Der Reinerlös aller Auftritte fließt jeweils sozialen Projekten zu. So erspielten RED BOOZE u.a. wiederholt nicht gerade geringe Spendenbeträge für die Projekte des gemeinnützigen Vereins MObiLO e.V. durch Verzicht auf ihre Gage.
- Wir danken für weitere Spendeneingänge von Freunden und Förderern des Projektes, Besuchern der Kulturveranstaltungen und Nutzern des TurmCafés.
Weiterer Dank für zuverlässige, schnelle und gute Arbeit den Firmen: - Schlosserei Böckler Inhaber: Alexander Alberg, Georg-Elser-Str.13, 35037 Marburg, Tel.: 06421/93570 - Garten und Landschaftsbau Kriems Gärtnermeister Jan Lennart Kriems, Am Schwanhof 44, 35037 Marburg, Tel.: 0171/7373379
Anbau Lager- und Sozialraum Die Baukosten sind von der Stadt Marburg zur Verfügung gestellt und das Hochbauamt Marburg ist beauftragt die Planung und Ausschreibung zu übernehmen.
Wann die Baumaßnahmen beginnen sollen, wissen wir noch nicht.
Grundriss vom geplanten Anbau sowie der Grundriss der alten Schuppenanlage, die uns durch deren notwendigen Abriss verloren gehen wird.
1 - Außenlager für: Feuerholzlagerung, Gartengeräte, Sonnenschirme, Spielgeräte, Zeltgestänge, Zeltplanen, Bühnenrequisiten 2 - Sozialraum Kleiderspinte, Pausenraum, Besprechungen, Büroarbeiten, Ohnmachtsliege, integrierte Personaltoilette mit Außentür 3 - Lager Tische, Bestuhlung, Biertischgarnituren, Reinigungsbecken und Tisch, Grill,
Weitere Informationen folgen
|